Mit einem Taxi durch Athen…

Athen bei Nacht.
Athen bei Nacht.

Es steht in jedem Reiseführer: Taxifahren in Athen ist eine Herausforderung. Insbesondere für den Geldbeutel – aber auch gleichzeitig der beste Beweis, dass Griechenland zum Balkan gehört.

An einem Abend nach einem Meeting mit Kollegen aus Athen setzte mich mein Kollege Kostas vor meinem Hotel in Athen ab. An einer der großen Hauptstraßen lagen zwei Hotels einer größeren griechischen Hotelkette. Ich hatte also eine richtige 50:50 Chance im richtigen Hotel zu landen. Aber die Moiren (griechische Schicksalsgöttinnen) wollten einen anderen Verlauf des Abends – natürlich war es das falsche Hotel.

Der Rezeptionist, der das Problem erkannte und mich darauf aufmerksam machte, war so nett und bestellte mir sogleich das Taxi.

Sage und schreibe 45 Sekunden später stand ein Taxi vor der Tür und sollte mich nun zu der anderen Filiale der Hotelkette bringen – denn fußläufig so der Rezeptionist sei das Hotel nur sehr schwer zu erreichen.

Nach kurzer Fahrt einschließlich einer Fahrt um den Block landete ich wieder auf der selben großen Straße nur ein paar hundert Meter weiter. Und nach gut 1,5-2 Kilometer weiter Fahrt vor dem richtigen Hotel.

Ich bin schon oft Taxi gefahren und habe auch schon viele Preissysteme kennen gelernt. Offensichtlich haben die griechischen Droschkenfahrer allerdings das traditierte Preissystem Ihrer ägyptischen Kollegen übernommen: Das Taxameter zeigte einen Betrag von 3,50 Euro an. Der Taxifahrer erklärte mir: Er bekäme jetzt 7,50 Euro von mir.

Ich schaute ihn fragend an: „Hä? Auf dem Taxameter steht etwas von 3,50 Euro. Warum jetzt mehr als das Doppelte?“

Der Taxist drückte dann das Taxameter aus und antwortete „Mein Herr, Sie hatten einen Koffer dabei. Das sind 2 Euro extra.“

– ich war baff: „… das sind dann 5,50 Euro. Und was verbirgt sich jetzt noch hinter den 2 fehlenden Euro“.

Der Taxifahrer etwas ungehalten und ungeduldig: „… Ja, zwei Euro … dafür das Sie das Taxi gerufen haben“.

Fühlte mich leicht übers Ohr gehauen – „Aha. Natürlich. Das ist natürlich ein valider Grund. Und was bekommen Sie jetzt als Trinkgeld?“

Taxi-Mann – „Das wäre natürlich nett, müssen Sie aber selbst entscheiden!“

Mit einem Taxi durch Athen
Mit einem Taxi durch Athen

– „Och wissen Sie, ich habe auch Wurzeln auf dem Balkan – und dort gab es Zeiten, da hat man für geringere Beträge Leuten die Reifen durchstochen. Hier haben Sie Ihre 7,50 Euro – und vergessen Sie Ihr Trinkgeld. Aber tun Sie mir ein Gefallen bringen Sie bitte noch meinen Koffer zur Rezeption. Ich habe dafür gezahlt – das war in den 2 Euro drin“.

Mürrisch brummend rollte der Taxi-Mann nun meinen Koffer zur Rezeption. Ich musste mir auf die Zunge beißen. Beinahe wäre mir rausgerutscht: „Mein Herr, es war vereinbart, dass Sie den Koffer tragen – nicht rollen.“ Aber es war glaube ich im Sinne der Völkerverständigung, dass ich nicht weiter zur Eskalation der Situation beitrug…

Als im am nächsten Morgen feststellte, dass ich aus meinem Hotelzimmer die Location meines nächsten Geschäftstermins sehen konnte, entschied ich mich den einen Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Meine Kollegen schauten mich an: „Waaas, Du bist einen Kilometer gelaufen? War denn kein Taxi da?“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.