Ajde Habibi – Igraj Kolo!

Die weltbeste Tochter besinnt sich momentan sehr stark auf ihre (entfernten) balkanischen Wurzeln. 

Nach intensiver Beratung ihrerseits mit einer Mitschülerin reifte Ihr Entschluss die bisher intensiv genutzten Ballettschuhe zur Seite zu legen und Opanke anzuziehen – um so ausgestattet in einem ehemaligen jugoslawischen und heutigen serbischen Kulturverein Kolo & co zu tanzen. 

Eine Entscheidung, die die besten Eltern aller Zeiten mittragen und durch die Einrichtung eines Fahrdienstes tatkräftig unterstützen.
Der geneigte Leser wird sich denken können, dass seit diesem Entschluss und seit der Aufnahme im Club sowohl traditionelle und moderne Töne der Balkanmusik aus dem Teenager-Gemach ertönen. Mal lauter – mal leiser. 

Auch finden die Tanzschritte von Kolo & co Eingang in die alltäglichen Bewegungsabläufe des Teenagers. Zum Beispiel auf dem regelmäßigen Weg zum Kühlschrank… ins Badezimmer oder in den Keller.
Jüngst führte uns eine familiäre Angelegenheit zur Mittagszeit in ein libanesisches Restaurant. Im Zuge des Gesprächs mit dem Teenager entschieden sich die Anwesenden spontan Kolo zu tanzen. 

Nach nur wenigen Sekunden ertönte ein Kolo aus Užice in dem libanesischen Restaurant und ein Großteil der Familienmitglieder begann einen Kolo aufs Parkett zu legen. Eine interessante Erfahrung für uns alle – auch für das überraschte Personal des libanesischen Restaurants in der rheinischen Provinz, das jedoch keine Ambitionen zeigte mitzutanzen. Ajde habibi – igraj kolo…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.